Der gute Morgen
von t-admin
Gepostet am November 20, 2020 at 11:15 AM
„Bindung- und bedürfnisorientiert erziehen, auf Augenhöhe begleiten, achtsam kommunizieren, Verständnis zeigen, Situationen aushalten, das Gefühl hinter der Reaktion sehen, erkennen und akzeptieren, da sein.“
Manchmal sind die Aufgaben für Eltern, die etwas anders machen wollen im Familienalltag, ganz schön anspruchsvoll. Egal, wie bemüht wir im Team mit unseren Kindern für ein besseres Miteinander zusammenarbeiten wollen – es gibt doch viele Momente, in denen es Müttern, Vätern und Großeltern nicht so leicht von der Hand geht. Momente des Alltags, Momente mit zeitlichem Druck, ganz normaler Alltag eben.
Windelfrei und Kommunikation
von t-admin
Gepostet am November 09, 2020 at 18:47 PM
Gastbeitrag von Josi Schütze Von Geburt an zeigen Babys ihre Bedürfnisse an. Die Eltern reagieren darauf und zeigen damit: „Ich habe dich verstanden.“Neben Hunger und Müdigkeit zeigen Babys uns auch, dass sie „mal müssen“ müssen. Windelfrei stärkt die Bindung und Kommunikation zwischen dem Baby und den Eltern.Es bedeutet nicht, dass auf Windeln komplett verzichtet werden […]
WeiterlesenSingen, spielen, erzählen mit Kindergebärden
von t-admin
Gepostet am Juni 03, 2020 at 10:00 AM
Gastartikel von Birgit Butz An der Mimik, der Körperhaltung, dem Brabbeln oder Geschrei Deines Babys erkennst Du, ob Dein Kind Hunger oder Durst hat, die Windel gewechselt werden muß oder Dein Baby sich rund um wohl fühlt. Sobald Dein Kind älter ist, zu krabbeln und sich für seine Umwelt zu interessieren beginnt, wird auch […]
WeiterlesenHILFE ! Mein Kind lässt sich nicht mehr die Zähne putzen
von Marga Bielesch
Gepostet am Dezember 17, 2019 at 13:45 PM
Das schwierige Thema „Zähne putzen“ kennen viele Eltern. Als das Baby noch klein war, gab es diesbezüglich wenig Probleme. Für das Kind war es eher interessant, wenn Mama oder Papa mit witzigen Grimassen die Zahnpflege durchführten. Mit dem heranwachsen und dem Übertritt in die Autonomiephase verändert sich jedoch etwas im Leben eines […]
WeiterlesenWas wirklich zählt – aus dem Alltag einer Mutter
von t-admin
Gepostet am Oktober 21, 2019 at 20:31 PM
Ich habe noch soviel zu tun, denke ich kurz nach meinem verspätetem Feierabend und haste zum Auto. Naja, keine Zeit zum Gedanken machen, es gibt noch genug zu bügeln, ich muss noch was einkaufen, die Kinder abholen. Mein Mann kommt heute auch nicht nach Hause, es bleibt wie immer alles an mir hängen. Dieser […]
WeiterlesenWer nicht strafen will, darf fühlen. Es gibt nämlich immer eine Alternative.
von Marga Bielesch
Gepostet am Oktober 15, 2019 at 17:34 PM
Kinder zu bestrafen zeigt zwar oft einen kleinen Erfolg, letztlich bekunden Strafen aber nichts weiter als Macht. Der tatsächliche Konflikt bleibt ungelöst und das eigentliche Bedürfnis des Kindes ungesehen. Früher meinte man, dass Strafen notwendig wären, damit aus Kindern auch ja etwas wird. Damit sie optimal auf das Leben vorbereitet werden, um später gute […]
WeiterlesenMit Kindern auf Augenhöhe – wie einfühlsame Sprache gelingt
von t-admin
Gepostet am Juli 17, 2019 at 14:31 PM
Wir leben in einer Zeit, in der wir als Eltern hohe Ansprüche an uns selbst haben. Wir möchten eine solide Bindung zu unseren Sprößlingen aufbauen, Ihnen emotionalen und materiellen Halt und Sicherheit geben. Gleichzeitig wollen wir ihre Individualität fördern und wagen uns heraus aus alten Rollenbildern, die den Erwachsenen über das Kind stellen. Wir […]
WeiterlesenIch vertraue in Dich, denn ich liebe Dich
von Marga Bielesch
Gepostet am Juli 16, 2019 at 19:16 PM
Schon mit Beginn der Schwangerschaft und spätestens der Geburt des Kindes stellen sich Eltern Fragen. Die einen ganz direkt, und zwar im Dialog oder aber jeder einzelne ganz still für sich. Was möchte ich für eine Mutter / ein Vater werden? Welche Werte sind mir / uns wichtig? Was ist das Beste für unser Kind? […]
WeiterlesenOb Wirbelwind oder Kuschelkind
von Marga Bielesch
Gepostet am Juni 09, 2019 at 20:04 PM
„Kinder benötigen Bindung & Bindung benötigt gemeinsame Zeit“ – denn gemeinsam Zeit zu verbringen, stärkt die Eltern – Kind – Bindung. THEKLA – Thüringer Eltern Kind Lern & Aktivkurs ist ein bindungs- und beziehungsorientiertes Kurskonzept für Eltern mit Babys oder Kleinkindern. Im Laufe eines 8-wöchigen Kurses erhalten Eltern Inspirationen, kreative Anregungen und erleben […]
WeiterlesenSystemabsturz an der Supermarktkasse
von Marga Bielesch
Gepostet am August 03, 2018 at 13:16 PM
Zwischen dem 2. und dem 4. Lebensjahr steht die Gefühlswelt von Kleinkindern häufig Kopf. In diesem besonderen Lebensabschnitt entwickelt sich das Kind nicht nur körperlich rasant, sondern auch emotional. Es lernt sich, seine Gefühle und die Welt kennen. Und das ist manchmal gar nicht so leicht. Nicht nur das Kind stößt häufig an seine eigenen […]
Weiterlesen